Vereinsleben
Hier findet ihr den aktuellen Veranstaltungsplan für das 2. Halbjahr 2022.
Kaffeeplausch mit ehemaligen Akteuren Am 12. April 2022 veranstalteten wir, was wir schon länger vorhatten, aber durch Corona ausgebremst wurden, wir luden alte Weggefährten, Akteure ehemaliger BSG´n, zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch ein, um ihnen die Entwicklung des Vereins seit 2006 sowie die Ergebnisse bisheriger Sanierungsmaßnahmen zu präsentieren und im Erfahrungsaustausch Lücken der Chronik des Kegelsports seit 1945 zu schließen. Unsere Gäste äußerten sich lobend über das Geschaffene und versprachen, gern mal wiederzukommen. |
![]() |
Erfolgreicher Preisskat am 24.03.2022
Gewinner des Abends: Jörg Langkabel mit 2054 Punkten.
Ergebnis vom 24.03.2022 J. Langkabel 2054 Th. Kramp 2012 H.-D. Anhut 1985 H. Reuter 1954 H. Reinike 1946 H. Werner 1922 |
Rangliste 2022 J. Langkabel 2054 Th. Kramp 2012 H.-D. Anhut 1985 H. Reuter 1954 H. Reinike 1946 H. Werner 1922 |
Anstelle unseres geplanten 6. Vereinsfestes veranstalteten wir am 12.11.21 einen gemütlichen Grill- und Glühweinabend in der Kegelhalle!
Diese Form des Vereinslebens wurde sehr gut angenommen und es beteiligten sich am Ende mehr Mitglieder (56), als noch für das Vereinsfest geplant. Es wurde der Wunsch geäußert, diese Form jährlich zu wiederholen, was sich allein schon wegen der Wanderpokalvergabe an Marco gebietet, denn der Pokal für die Ergebnisse von Spieleinlagen, sehr kreativ gestaltet von Roland, soll ja wandern. Kleiner Wermutstropfen: In den Tagen nach der Veranstaltung erfuhren wir von 3 positiven Coronatests von Teilnehmern, die sich aber alle wieder auf dem Weg der Genesung befinden. Um ein zünftiges Vereinsfest im gebührenden Rahmen durchzuführen, werden wir schauen, ob wir einen geeigneten Termin im Frühjahr oder Herbst 2022 finden können, an dem auch alle Trainingsgruppen teilnehmen können. Dazu werden wir mit den einzelnen Gruppen in den nächsten Wochen sprechen. |
Preisskat vom 28.10.2021 Nach einjähriger Durststrecke nahmen 16 Teilnehmer am Spielabend teil. |
Ergebnisse: 1 M. Simdorn 1833 2 H. Werner 1664 3 U. Rossow 1629 4 H. Reuter 1379 5 K.-F. Drews 1341 6 H. Reinike 1136 |
Arbeitseinsatz am 16.10.21 Wir hatten ja die Hoffnung, dass sich beim wohl letzten Arbeitseinsatz des Jahres mehr Mitglieder beteiligen. Leider hatten wir einen Negativ-Teilnahmerekord: Nur 5 Mitglieder waren gekommen! So konnten einige geplante Arbeiten nicht durchgeführt werden. Aber wir haben es geschafft den Spritzschutzstreifen am Südgiebel der Halle, sowie im Bereich des Fahrradständers anzulegen! |
![]() |
Mitgliederversammlung 2021
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Dienstag, dem 21. September 2021 um 17:00 Uhr in der Kegelhalle statt. Daran beteiligten sich 26 unserer Mitglieder.
Neben der Abrechnung des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2020 stand die Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde für 2020 entlastet und wieder gewählt. Gewählt wurde auch Horst Reuter als neues Vorstandsmitglied, der sich um die Mitgliedergewinnung verdient gemacht hat und dies weiter forcieren möchte. Die Kassenprüfer Sigrid und Gerd wurden für die neue Wahlperiode erneut bestätigt.
Bereits ab 15:00 Uhr trafen wir uns zum gemütlichen Grillnachmittag, wobei uns erstmalig der Regen etwas in die Quere kam. Dank an Gerd, unseren Grillmeister.
Tag der Vereine - am 07.08.2021
Neben 39 anderen Vereinen der Stadt beteiligten wir uns an diesem Event, um auf uns aufmerksam zu machen. Leider war die Resonanz nicht so groß, da wir so weit vom Schuss (Kulturpark-Festwiese) weg liegen. Für künftige Events müssen wir uns andere Aktionsmöglichkeiten überlegen. | ![]() |
Während der coronabedingten Trainingseinschränkungen nutzen wir diese Zeit für weitere Modernisierungen und Verschönerungen,
- neue Beläge und Schienen im Anlaufbereich, erledigt
- Vitrinen für die Vereinspräsentation, aufgestellt
- Bücherregal im Fitnessraum, montiert
- neuer heller Anstrich für die Hallendecke, erledigt
- Wandanstrich der Fensterseite in der Halle, erledigt
- Tür-, Fenster- und Wandanstrich zwischen Kommandoraum und Halle, erledigt
- Fußbodenversiegelung in Kommando- und Clubraum, erledigt
- Neuinstallation der Lichtschalter im Kommandoraum, erledigt
- Umrüstung der Deckenbeleuchtung im Technikraum, erledigt
- Türbeschriftungen Eingang und Flur, erledigt
- Anbringung der Wimpel im Kommandoraum, erledigt
- Flurgestaltung, fast erledigt
- Umrüstung der Anschreibtafeln auf Whiteboard, erledigt
- Tresenbeleuchtung im Clubraum, erledigt
- Strauchberäumung am Südgiebel, erledigt
- Bemalung der Anzeigenwand (Grafitti), erledigt
- Reparatur der Regenentwässerungsgrundleitung, erledigt
- Reparatur und Anstrich des Traufkastens, erledigt
- Erneuerung der Regenrinne Seeseite, erledigt
- Neuverlegung der Betonplatten auf dem Gehweg vor der Halle, erledigt
- Fassadenanstrich, erledigt
- Fassadenmotivgestaltung, in Arbeit
- Spritzschutzstreifen am Nordgiebel, erledigt
- Spritzschutzstreifen Süd- und Westseite, erledigt
usw.
Wir bitten alle Mitglieder, die Hygieneregeln einzuhalten! Bleibt gesund.
Neben den aktiven Jugendlichen, Damen, Herren und Senioren, die nach dem Sportlichen auch den Spaß im Training nicht zu kurz kommen lassen, frönen viele der Freizeitkegler in ihren Gruppen außer dem Spiel auf alle Neune auch der Geselligkeit und nutzen diese Stunden für das ausleben sozialer Kontakte.
Grillnachmittage, Arbeitseinsätze, Vereinsmeisterschaften, die Preisskat-Serie und die verschiedenen Veranstaltungen in den Trainingsgruppen sorgen für den kameradschaftlichen Zusammenhalt in den Gruppen und im Verein insgesamt.
Im zweijährigen Abstand feiern wir normalerweise unser Vereinsfest. Das 2020-er musste leider schon ausfallen. Ob 2021 ein Vereinsfest durchgeführt werden kann, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab.
Unser Vereinsleben im Terminplan des 1. Halbjahres 2021 (ist noch offen)
Inbetriebnahme unserer neuen Sanitäranlagen:
Am 11. September 2020 wurde in Anwesenheit unseres Landtagsabgeordneten Manfred Dachner, des Oberbürgermeisters und der Vorstandsvorsitzenden der Sparkassenstiftung, die uns bei unserem Projekt finanziell unterstützt haben, unsere sanierten Räume feierlich in Betrieb genommen.
Mitgliederversammlung 2020
Unsere ursprünglich im April geplante Mitgliederversammlung führten wir mit vorangestelltem Grillnachmittag erfolgreich am 22. September 2020 unter Rekordbeteiligung von über 30 Mitgliedern durch.
Neuauflage der Rewe-Aktion "Scheine für Vereine"
Die neue Aktion lief vom 2. November bis zum 31. Dezember 2020 | ![]() |
Insgesamt sammelten unsere Mitglieder rd. 2000 Scheine. Vielen Dank dafür. Dafür konnten wir für die Jugend 10 Trainingsanzüge ordern und für den Rest der Scheine einige technische Geräte. Diese jedoch mehr aus Verlegenheit, da es speziell für uns Kegler keine passenden Prämien im Katalog gab bzw. wir diese bereits in der ersten Aktion beschafft hatten. In einer Rewe-Vereinsbefragung haben wir darauf hingewiesen und wer weiß, vielleicht gibt es eine solche Aktion irgendwann erneut. |
Preisskat unseres Vereins
Die am 30. Januar 2020 gestartete Preisskatserie 2020 wird am 29.10.20 fortgesetzt.
Es werden nicht nur an den einzelnen Skatabenden die Besten ermittelt, sondern am Jahresende die Besten der 6-er Serie. Folgende Termine, jeweils donnerstags ab 17:00 Uhr, sind vorgesehen:
30.01.2020 | 27.02.2020 | 26.03.2020 | 29.10.2020 | 26.11.2020 | 10.12.2020 |
1. R. Weinert 1747 2. K.-F. Drews 1727 3. D. Schilg 1715 4. R. Peldßus 1522 5. Th. Kramp 1400 6. I. Müsch 1376 |
1. R. Peldßus 1668 2. M. Janke 1566 3. H. Reuter 1544 4. D. Anhut 1459 5. W. Maisenhölder 1444 6. J. Langkabel 1422 |
1. J. Langkabel 2121 2. W. Skierke 2091 3. M. Selent 1987 4. R. Weinert 1945 5. W. Maisenhölder 1847 6. O. Kurth 1582 |
Eine Anmeldeliste liegt dann rechtzeitig vor dem jeweiligen Spieltag im Kommandoraum aus.
Bei Anmeldung ist künftig die Startgebühr von 10,00 € je Turnier zu entrichten.
Herrentagskegeln (musste coronabedingt leider ausfallen)
Nach den erfolgreichen Events 2018 und 2019 wollen wir auch am 21. Mai 2020 die Kegelhalle öffnen für Sport und Spaß.
Auch Interessenten von der Straße können sich im Kegeln ausprobieren.
Und fürs leibliche Wohl wird gesorgt sein, bei schönem Wetter wird gegrillt.
Unsere Vereinsmeisterschaften 2020 waren in einem neuen Modus geplant, mussten aber leider ersatzlos gestrichen werden! Sie finden im Vorfeld des Weihnachtsfestes am 19. Dezember 2020 ab 09:00 Uhr statt. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und einen gemütlichen Vorweihnachtssamstag. |
![]() |
NB-BOHLE-CUP 2019
Das Firmenturnier um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters ist nach spannendem Finalturnier nunmehr Geschichte.
12 Teams aus 9 Firmen und Behörden waren mit viel Spaß, Begeisterung und dem nötigen Ehrgeiz dabei.
Es starteten Teams aus folgenden Firmen und Behörden:
Anhut Bauunternehmen GmbH, snt Deutschland AG, Rathaus NB, Optimal GmbH, Majorel (vormals Arvato Direct Services GmbH), Bosch Car-Service Lück, Thyen & Partner Steuerberatungs GmbH, Glaserei Peper GmbH, Cafe & Restaurant "Am Treptower Tor",
Neben dem Titelverteidiger "Die Kegelhüte" absolvierten die 4 besten Teams der Vorrunde das große Finale am 30. März!
Und das hochklassige Finale hatte es in sich. Insgesamt 62x konnte die Glocke für "Alle Neune" geläutet werden! Tolle Einzelergebnisse wurden erreicht. Bei den Nichtaktiven erzielte Mirko Pfoh mit 686 Holz bei 100 Wurf das Spitzenresultat. Die 680 wurden gleich 5x erreicht bzw. übertroffen.
Das Finale wurde erst in den letzten beiden Durchgängen entschieden und es siegten nicht die vorrundenbesten "Schneebesen", sondern das "Dreamteam" von Majorel vor den "Pinbulls" der Optimal GmbH und den "Mausheistern" der Stadt Neubrandenburg.
Abschlusstabelle des Finales:
1. Dreamteam (Majorel) 2715 Holz
2. Pinbulls (Optimal GmbH) 2683
3. Mausheister (Städtisches Immobilienmanagement NB) 2653
4. Schneebesen (Cafè & Restaurant Am Treptower Tor) 2652
5. Die Kegelhüte (Anhut Bauunternehmen GmbH) 2521
Impressionen aus der Vorrunde und vom Finale findet ihr in der Galerie unter Vereinsleben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum NB-BOHLE-CUP 2020.